Pressemitteilungen
Gottesdienst zum Weltmissionssonntag
Am vergangenen Wochenende hieß die „Kirche im Europa-Park“ ihren Kooperationspartner missio Aachen zu einem besonderen Besuch willkommen. Über 200 Besucher feierten am Sonntag gemeinsam mit den Seelsorgern der „Kirche im Europa-Park“, Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger, sowie Pfarrer Dirk Bingener, Präsident von missio Aachen, einen Gottesdienst unter dem Motto „Hoffnungszeichen“.
28. Oktober 2025
„Hoffnungszeichen“: Die „Kirche im Europa-Park“ lädt zu Gottesdienst mit missio Aachen ein
Am Sonntag, den 26. Oktober, lädt die „Kirche im Europa-Park“ zu einem besonderen Gottesdienst ein. Unter dem Motto „Hoffnungszeichen“ gestalten die Seelsorger Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger von der „Kirche im Europa-Park“ gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, dem Präsidenten des katholischen Hilfswerks missio, einen ökumenischen Gottesdienst für Gäste jeden Alters. Der Gottesdienst findet um 14:30 Uhr im Raum „Convento“ im Hotel „Santa Isabel“ statt. Pfarrer Bingener und die Ordensschwester Felix aus Myanmar, berichten von der wertvollen Arbeit in dem von Krisen und Armut geprägten Land und zeigen auf, wie christliche Nächstenliebe vor Ort Hoffnung stiften kann. Für die musikalische Gestaltung sorgen die KISI-Kids, ein fröhlicher Kinderchor aus Österreich. Auch das beliebte Maskottchen „Joy“ der „Kirche im Europa-Park“ wird mit dabei sein und insbesondere die jungen Gäste begeistern.
21. Oktober 2025
„Kirche im Europa-Park“ begrüßt Pilger zur „Muschel in Europa“
Bei der Veranstaltung „Muschel in Europa“, die alljährlich in Zusammenarbeit der Badischen St. Jakobusgesellschaft und der „Kirche im Europa-Park“ stattfindet, begaben sich am Wochenende wieder zahlreiche Interessierte bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam auf den ältesten Kulturweg Europas. Eine der Teilstrecken auf dem Weg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela führte die Pilger von Ettenheim nach Rust.
1. Juli 2025
Tauffeier inmitten der nordischen Atmosphäre von Rulantica
Zum ersten Mal wurden am Sonntag neun Kinder aus der Region in der Wasserwelt Rulantica im Rahmen eines ganz besonderen Gottesdienstes getauft. Die Feier, gestaltet von der Seelsorgerin der „Kirche im Europa-Park“ Andrea Ziegler, Pfarrer Jörg Herbert und Diakonin Medea Frey, fand am Rande des Außenpools „Frigg Tempel“ statt und wurde vom Posaunenchor Kippenheim unter der Leitung von Andreas Beinroth musikalisch umrahmt.
23. Juni 2025
Gottesdienst zum 50. Jubiläum im Europa-Park
Knapp 500 Menschen versammelten sich am 5. Juni auf der Piazza des Hotels „Colosseo“, um gemeinsam den Open-Air Jubiläumsgottesdienst zum 50. Jubiläum des Europa-Park zu feiern. Mit persönlichen Worten eröffnete Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, die Feierlichkeiten: „Die ‚Kirche im Europa-Park‘ ist für mich ein Vorzeigeprojekt gelebter Ökumene und ein starkes Zeichen für eine mutige, menschennahe Kirche. Genau das haben wir beim Jubiläumsgottesdienst im Europa-Park erlebt. Es braucht heute eine Kirche, die auch zu den Menschen kommt.“
10. Juni 2025
Pilgerwanderung in Deutschlands größten Freizeitpark
Am 28. und 29. Juni 2025 laden die „Kirche im Europa-Park“ und die Badische St. Jakobusgesellschaft bereits zum 19. Mal zur traditionellen Pilgerveranstaltung „Muschel in Europa“ ein. Die Pilgerwanderung auf dem südlichen Teil des Badischen Jakobsweges steht unter dem Motto „Schau, dein Himmel ist in mir … !“.
4. Juni 2025
Kirchenleitungen zu Gast im Europa-Park
Im Rahmen ihres Partnerschaftstreffens besuchten die Leitungen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und der Evangelischen Landeskirche in Baden den Europa-Park und lernten die „Kirche im Europa-Park“ kennen. Unter den Gästen waren unter anderem Bischof Christian Stäblein, und die badische Landesbischöfin Heike Springhart. Ziel des Besuchs war es, den Gästen die besondere Arbeit der „Kirche im Europa-Park“ näherzubringen und die vertrauensvolle, langjährige Kooperation zwischen Freizeitpark und Kirche erfahrbar zu machen.
27. Mai 2025
Erfolgreiche Osteraktion mit Cartoonist Peter Gaymann
Einen lebensgroßen Stier als Sinnbild für Europa hat der in Freiburg geborene Künstler Peter Gaymann zusammen mit über 100 Kindern an Ostern 2025 im Europa-Park bemalt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Kunstaktion standen die Besonderheiten der verschiedenen europäischen Länder. Gaymann zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands. Roland Mack, Inhaber Europa-Park: „Peter Gaymann ist unglaublich sympathisch, witzig und heimatverbunden. Ein großartiger Zeichner mit scharfsinniger Beobachtungsgabe.“ Der Europa-Stier wird bei der großen Gaymann-Ausstellung ab 16. Oktober 2025 im blue fire Dome im isländischen Themenbereich gezeigt.
22. April 2025
Fröhliches Ostervergnügen im Europa-Park Erlebnis-Resort
Vom 18. bis 21. April erwartet die Gäste des Europa-Park Erlebnis-Resorts ein abwechslungsreiches Osterprogramm für die ganze Familie. In der Wasserwelt Rulantica wird die Ostereiersuche zu einem aufregenden Abenteuer, während im Schlosspark rund um das Schloss Balthasar ein Osterdorf mit spaßigen Mitmachaktionen lockt. Im isländischen Themenbereich lädt der Cartoonist Peter Gaymann Kinder dazu ein, gemeinsam mit ihm ein lebensgroßes Kunstwerk zu erschaffen. Zudem öffnet die „Kirche im Europa-Park“ ihre Türen zum traditionellen Ostermontagsgottesdienst.
14. April 2025


