Portraitaufnahme von Nicolas Mack.

Kommuni­kator Nicolas Mack

Marke positionieren, Kooperationen stärken, Gäste erreichen

Als Direktor für den Bereich Marketing & Communications steuert Nicolas Mack alle Aktivitäten rund um Markenauftritt, Vertrieb und Kommunikation des Europa‑Park Erlebnis‑Resorts. Mit einem scharfen Blick auf die Gästestruktur sorgt er dafür, dass Kampagnen, Kooperationen und Vertriebsprojekte effizient umgesetzt und die Markenbotschaften des Familienunternehmens konsistent vermittelt werden.

Zuvor leitete er langjährig die Abteilung Kooperationen und Sponsoring und baute ein starkes Netzwerk an Markenpartnern auf, das heute ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses im Europa‑Park ist. Diese Erfahrung bringt er nun gezielt in die Führung des Geschäftsbereichs ein: vom Management bestehender Partnerschaften über die Umsetzung von Marketingmaßnahmen bis hin zur Entwicklung zielgerichteter Kommunikations- und Vertriebsaktivitäten.

Sein Handeln ist geprägt von Verlässlichkeit, Qualitätsbewusstsein und einem tiefen Verständnis für das Gästeerlebnis. Nicolas Mack sorgt mit seinem Team dafür, dass die Marke Europa‑Park authentisch und wirkungsvoll nach außen getragen wird.

Langjährige Partnerschaften sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Innovation entsteht dort, wo Vertrauen und gemeinsame Visionen aufeinandertreffen.
Nicolas Mack, Direktor für den Bereich Marketing & Communications

Visionen & Werte - Partnerschaften als Erfolgsfaktor

Nicolas Mack ist seit vielen Jahren eng mit der MACK Gruppe verbunden und bringt seine Expertise gezielt ein. Nach seinem Bachelorstudium in Politik- und Verwaltungswissenschaften absolvierte er einen Master in Management. Diese Kombination aus politischem Verständnis und betriebswirtschaftlichem Know-how prägt seinen ganzheitlichen Blick auf Unternehmensführung und strategische Entwicklung innerhalb der Gruppe.

Seit seinem Einstieg in das Familienunternehmen im Jahr 2018 hat er Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern intensiviert und strategisch neu ausgerichtet. Durch seine analytische Herangehensweise und sein Gespür für Markenpositionierung gestaltet er wertvolle Partnerschaften, die das Gästeerlebnis bereichern und das Unternehmen wirtschaftlich weiter voranbringen.

Nicolas Mack ist nicht nur tief in das Familienunternehmen eingebunden, sondern bildet gemeinsam mit seiner Ehefrau Ann-Kathrin ein starkes Team. Während sie als Geschäftsführerin die Architektur- und Designstrategie vorantreibt und den Bereich Marketing & Communications verantwortet, trägt er die operative Verantwortung in diesem Bereich. Ihre Zusammenarbeit steht sinnbildlich für das Zusammenspiel von Kreativität und unternehmerischem Handeln – mit dem gemeinsamen Ziel, die MACK Gruppe zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Mit einer zukunftsorientierten Markenstrategie verbindet Nicolas Mack Innovation mit der Tradition der MACK Gruppe und setzt auf langfristiges Wachstum. Diese Balance zwischen Fortschritt und bewährten Werten sieht er als Schlüssel zum Erfolg.

Nicolas und Ann-Kathrin Mack gemeinsam bei der Gala anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Europa-Park.
Thomas und Nicolas Mack stoßen gemeinsam mit Vertretern von Bitburger auf die jahrelange Partnerschaft an.
Thomas und Nicolas Mack (von links) vertreten das Europa-Park Erlebnis-Resort auf der CMT Messe in Stuttgart.
Ab 2026 soll der eIntouro E-Bus auf der rustexpress-Linie regulär zum Einsatz kommen – ein klarer Einsatz für Umwelt und Klimaschutz.
Christian Wück, Nicolas Mack, Ann-Kathrin Mack und Nia Künzer (von links) bei der Bekanngabe des Kaders für die UEFA Women's EURO in der Schweiz.
Ed, Nicolas Mack, Julian Schuster und Füchsle feiern den SC Freiburg Fantag im Europa-Park.
Familie Mack gemeinsam mit den Schauspielern Mario Vasilv (Erik) und Anzhelina Ilieva (Jelica Munja) bei der Weltpremiere des Kurzfilms Voltron 4D.
Als Zeichen der langjährigen Verbundenheit des Europa-Park mit dem SC Freiburg erwarb Nicolas Mack die Namensrechte des Stadions für den Park.
Partner seit vielen Jahren: hansgrohe und der Europa-Park verlängern ihren Partnerschaftsvertrag.
Nicolas und Ann-Kathrin Mack auf dem blauen Teppich der 50 Jahre Europa-Park Gala.
Thomas Mack, Nicolas Mack, Stefan Meinass, Stephan Nerlich, Sebastian Holtz und Rainer Noll (von links) bei der Vertragsverlängerung zwischen Bitburger und dem Europa-Park.
Thomas und Nicolas Mack vor dem Messestand des Europa-Park Erlebnis-Resorts auf der CMT in Stuttgart.
Kilian Elsasser, Nicolas Mack, Roland Mack, Thomas Knecht und Mark Westendorp stehen vor einem Reisebus.
Ann-Kathrin Mack und Nia Künzer halten gemeinsam ein unterschriebenes Trikot der Nationalmanschaft. Daneben Christian Wück und Nicolas Mack.
Nicolas Mack und Julian Schuster mit Ed und Füchsle beim SC Freiburg Fantag im Italienischen Themenbereich des Europa-Park.
Thomas, Katja, Frederik, Miriam, Michael, Roland, Marianne, Ann-Kathrin, Nicolas, Mauritia und Jürgen Mack (von links) gemiensam mit den Schauspielern Mario Vasilv (Erik) und Anzhelina Ilieva (Jelica Munja) vor der Baustelle des Gebäudes der Attraktion Voltron Nevera powered by Rimac.
Ed Euromaus in einem SC Freiburg Trikot vor dem Stadion.
Nicolas Mack, Michael Mack, Hans Jürgen Kalmbach und Frank Semling der Hansgrohe SE bei der Vertragsverlängerung.

Erfolgreiche Kooperationen und digitale Transformation

Nicolas Mack gestaltet die strategische Weiterentwicklung des Europa-Park Erlebnis-Resorts und der MACK Gruppe.

Sein Verantwortungsbereich umfasst:

  • Strategische Partnerschaften mit führenden Marken aus den Bereichen Automobil, Technologie, Unterhaltung & Lifestyle
  • Erlebnisorientierte Markenstrategie, die innovative Kooperationen nicht nur sichtbar macht, sondern sie nahtlos und kreativ ins Besuchererlebnis integriert und die Gäste überraschen und begeistern.
  • Digitale Kommunikation, um neue Möglichkeiten der Markenkommunikation und Interaktion mit den Gästen zu schaffen und so inspirierende Berührungspunkte zu ermöglichen, die Gäste nicht nur informieren, sondern aktiv einbinden, emotional erreichen und Erinnerungen schaffen.

Durch seine Arbeit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung des Familienunternehmens. Ein bedeutender Meilenstein seiner Arbeit ist der Erwerb der Namensrechte für das Europa-Park Stadion, die neue Heimspielstätte des SC Freiburg.

Seine persönliche Leidenschaft für den Fußball spiegelt sich in seinem Engagement wider: Von den Vertragsverhandlungen bis hin zur strategischen Betreuung hat er diesen Prozess maßgeblich begleitet und damit die Marke Europa-Park auch außerhalb der Freizeitbranche prominent positioniert.
 

Nicolas Mack
Zukunft gestalten durch starke Partnerschaften

Mit einem klaren Blick für nachhaltige und strategische Kooperationen und innovative Markenpositionierung trägt Nicolas Mack maßgeblich zur Weiterentwicklung des Europa-Park Erlebnis-Resorts bei. Aufbauend auf seinem Studium und seinen bisherigen beruflichen Stationen bringt er fundiertes Fachwissen in die Unternehmensentwicklung ein. Seine Vision verbindet Tradition mit Zukunft – für ein Familienunternehmen, das stetig wächst, sich weiterentwickelt und seine Gäste immer wieder aufs Neue begeistert.