Gesundheit, soziale Verantwortung & internationale Verbindungen
Miriam Mack verbindet Leidenschaft mit Verantwortungsbewusstsein – sei es als Gesundheitsexpertin, Honorarkonsulin oder engagierte Botschafterin sozialer Projekte. Als Leiterin des betrieblichen Gesundheitsmanagements der MACK Gruppe setzt sie sich für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ein und hat mit dem 2024 eröffneten FeelGood Gesundheitszentrum eine neue Ära der Gesundheitsförderung im Unternehmen eingeläutet.
Doch ihre Aktivitäten reichen weit über die MACK Gruppe hinaus: Als Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks engagiert sie sich für Chancengleichheit und Kinderrechte. Zudem fördert sie mit dem Europäischen Zentrum für Märchenkultur den deutsch-französischen Kulturaustausch. Ihre Ernennung zur Honorarkonsulin Kroatiens unterstreicht ihr Engagement für internationale Verständigung und kulturelle Brücken.
Wir haben schon immer gut auf unsere Mitarbeiter acht gegeben, sodass eine großartige Unternehmenskultur gewachsen ist. Und wenige haben geahnt, wie viel man tatsächlich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement bewirken kann.
Kulturelle Vielfalt als Lebensweg
Miriam Mack wurde 1982 in Stuttgart als Tochter kroatischer Eltern geboren und wuchs in einem Zuhause voller kultureller Vielfalt auf. Schon früh lernte sie, zwischen zwei Welten zu navigieren – eine Erfahrung, die sie bis heute prägt. Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau, bevor sie eine internationale Karriere als Model startete, die sie in Metropolen wie Mailand und New York führte.
2008 lernte sie ihren heutigen Ehemann Michael Mack kennen. Der Heiratsantrag im blue fire Megacoaster und die Märchenhochzeit im Europa-Park unterstreichen ihre enge Verbindung zur Erlebniswelt, die sie heute mitgestaltet. Gemeinsam haben sie zwei Söhne und teilen die Leidenschaft für Kultur, Innovation und gesellschaftliches Engagement.
Gesundheit als Herzensangelegenheit
Miriam Mack ist überzeugt: “Gesunde Mitarbeiter sind das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens. Deshalb setzen wir auf Prävention, Aufklärung und ein positives Arbeitsumfeld.”

Internationale Beziehungen & kulturelles Engagement
Miriam Mack sieht es als ihre Mission, Menschen und Kulturen zu verbinden. Seit 2015 engagiert sie sich als Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, um Kinderarmut zu bekämpfen und jungen Menschen eine Stimme zu geben. Die Initiative "Frohe Herzen“ ermöglicht sozial benachteiligten Familien unvergessliche Tage im Europa-Park.
Auch der kulturelle Austausch liegt ihr am Herzen: 2018 gründete sie gemeinsam mit Märchenland Berlin das Europäische Zentrum für Märchenkultur, das deutsche und französische Schulklassen zusammenbringt und die europäische Erzähltradition fördert.
Als Höhepunkt ihrer internationalen Arbeit wurde sie 2024 zur Honorarkonsulin der Republik Kroatien ernannt. Zudem begleitete sie die Gestaltung des kroatischen Themenbereichs im Europa-Park, der 2024 eröffnet wurde, und veröffentlichte ihr eigenes Kochbuch: "Kroatien – Meine Rezepte und Geschichten von der adriatischen Küste“. In ihrer VEEJOY-Serie "Croatia – Full of Life“ nimmt sie die Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise durch ihr Heimatland.

Ausgewählte Auszeichnungen
Miriam Mack wurde bereits mehrfach ausgezeichnet:
- 2017 „Goldene Erbse“ des Deutschen Zentrums für Märchenkultur
- 2019 Handelsblatt Corporate Health Award in der Exzellenzklasse für das vorbildliche Gesundheitsmanagement des Europa-Park
- 2024 Ernennung zur Honorarkonsulin von Kroatien
Außerdem wurde sie 2025 für das ganzheitliche FeelGood Gesundheitszentrum mit dem IAAPA Brass Ring Award in der Kategorie "Human Resources Excellence Award" ausgezeichnet. Daneben erhielt sie zusammen mit ihrem Mann Michael den kroatischen Heimatpreis für die Eröffnung des kroatischen Themenbereichs im Europa-Park. Gemeinsam mit Michael und Ann-Kathrin Mack hat sie den renommierten Thea Award 2025 in Los Angeles entgegengenommen.
Miriam Mack: Eine Brückenbauerin mit Herz und Vision
Ihr Wirken zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind. Mit ihrem Weitblick, ihrer Empathie und ihrem unermüdlichen Einsatz gestaltet sie aktiv die Zukunft der MACK Gruppe.














