Einfach helfen, wenn es darauf ankommt
Manchmal verläuft das Leben nicht so glücklich, wie man es sich erhofft. Krankheit oder Schicksalsschläge können das gewohnte Leben aus den Angeln heben – oft von einem Moment auf den anderen. Einfach Helfen e. V. leistet genau in solchen Momenten schnelle und unbürokratische Hilfe.
Seit 2008 engagiert sich der Verein unter der Leitung von Mauritia Mack mit enormer Tatkraft für Menschen und Familien aus der Region, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge in schwierige Lebenssituationen geraten sind.
Das Hilfskonzept geht weit über finanzielle Unterstützung hinaus – es umfasst auch persönliche Begleitung und emotionale Stärkung.
Mit Veranstaltungen wie den traditionellen Adventsstunden im Europa-Park werden wichtige Spenden gesammelt, die zu 100 Prozent den Bedürftigen zugutekommen.
Mit unserem Familienunternehmen und als Mutter und Mensch berühren mich die Schicksale der Familien, die wir unterstützen, zutiefst. Es sind Geschichten, die zeigen, wie dringend manchmal schnelle, pragmatische Hilfe benötigt wird.
Eine Initiative, die Hoffnung gibt
Die Gründung von Einfach Helfen e. V. geht auf ein bewegendes Schicksal zurück. 2007 wurde für den schwer krebskranken Jungen Maximilian eine große Spendenaktion ins Leben gerufen. Obwohl er einige Monate später verstarb, diente sein Schicksal als Impuls für die Einrichtung des Vereins. Die Erfahrung zeigte, dass schnelle, unbürokratische Hilfe dringend gebraucht wird – und, dass es eine dauerhafte Initiative braucht, um Menschen in Notlagen zu unterstützen.
Seit der offiziellen Vereinsgründung 2008 hat sich Einfach Helfen e. V. als eine verlässliche Anlaufstelle für Familien etabliert, die mit schwerer Krankheit oder existenziellen Herausforderungen kämpfen.
Schnelle Hilfe in schweren Zeiten
Einfach Helfen e. V. bietet bedingungslose Hilfe – sei es durch finanzielle Soforthilfe, psychologische Begleitung oder langfristige Unterstützung. Besonders im Fokus stehen Kinder und Familien, die durch schwere Erkrankungen oder persönliche Schicksalsschläge aus der Bahn geworfen wurden.
Dank großzügiger Spenden konnte der Verein in den letzten Jahren hunderten Familien neue Hoffnung geben und zahlreiche Projekte realisieren.
Zu den wichtigsten Projekten gehören:
- Finanzielle Soforthilfe für schwerkranke Kinder und ihre Familien, um notwendige Therapien und medizinische Behandlungen zu ermöglichen.
- Unterstützung von Hospizen und Palliativstationen, um schwerkranken Menschen eine würdevolle Zeit zu ermöglichen.
- Förderung von Therapieangeboten für betroffene Familien, damit sie gemeinsam Kraft schöpfen können.
Benefizveranstaltungen, die Leben verändern
Seit vielen Jahren veranstaltet Einfach Helfen e. V. besondere Benefizformate, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für soziale Verantwortung zu stärken.
Der Ladies Lunch, eine von Mauritia Mack initiierte Veranstaltung im Rahmen ihrer Funktion als Vorsitzende des Kinderschutzbundes Offenburg, bringt jedes Jahr Frauen aus Wirtschaft, Kultur und Politik zusammen, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln. Hier entstehen nicht nur wertvolle Netzwerke, sondern vor allem echte Unterstützung für Familien in Not.
Ein weiteres Highlight sind die traditionellen Adventsstunden im Europa-Park Dome. Mehr als 700 Gäste kommen zusammen, um sich gemeinsam für den guten Zweck zu engagieren – ein Nachmittag voller Musik, Begegnungen und Hoffnung.

Mauritia Mack
Neben ihrem Einsatz für Einfach Helfen e. V. ist sie ehrenamtlich in zahlreichen karitativen Organisationen tätig, darunter als Vorständin des Kinderschutzbunds Kreisverband Ortenau e. V. und als Botschafterin des Bundesverbands Kinderhospiz e. V. Für ihr herausragendes soziales Engagement wurde sie 2017 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.








