Vordenker der Branche
Thomas Mack ist einer der Inhaber des Europa-Park Erlebnis-Resorts in Rust bei Freiburg, dem größten Freizeitpark in Deutschland und gilt international als einer der innovativsten Unternehmer der Gastronomie-, Hotel- und Freizeitparkbranche.
Thomas Mack verantwortet den gesamten operativen Betrieb des Europa-Park mit mehr als 5.200 Mitarbeitenden. Mit sechs Hotels und mehr als 40 Gastronomiebetrieben – darunter das "Ammolite – The Lighthouse Restaurant" mit zwei Michelin-Sternen – ist der Europa-Park auch einer der größten Hotel- und Gastronomiestandorte in Europa.
Seine besondere Leidenschaft gilt der Hotellerie und Gastronomie. Thomas Mack ist Impulsgeber und Vordenker der Branche. Unter anderem wurde er als "Hotelier des Jahres" ausgezeichnet. Er ist Diplom-Hotelier (Hotelfachschule Luzern) und hat internationale Stationen etwa im legendären Grandhotel "Le Meurice" in Paris und beim berühmten Drei-Sterne-Koch Emile Jung in Straßburg absolviert.
Thomas Mack sammelte auch internationale Erfahrungen in der Weinindustrie in Südafrika, sowie in führenden internationalen Freizeitparks, unter anderem in den USA. Gemeinsam mit dem F&B-Experten Oliver Altherr hat Thomas Mack das einzigartige Gastronomiekonzept Eatrenalin, ein spektakuläres "Restaurant der Zukunft" entwickelt, das Ende 2022 eröffnet wurde und weltweit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, beispielsweise mit dem Red Dot Award und dem Branchen Oscar TEA Thea Award in Hollywood im Jahr 2024. Heute ist Thomas Mack CEO von Eatrenalin.
Im September 2025 wurde Thomas Mack als neues Verwaltungsratsmitglied der IAAPA gewählt. IAAPA ist der weltweit führende Verband der Vergnügungsindustrie. Die IAAPA setzt sich für die Förderung von Wachstum, Sicherheit und Innovation in der Branche ein.
Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht Bereiche verschönern, verbessern oder neue Ideen entwickeln. Das Unternehmen pulsiert. Wir haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch.
Von der Hotelfachschule zum Europa-Park Erlebnis-Resort
Thomas Mack erblickt 1981 in Lahr das Licht der Welt. Genau wie sein Bruder Michael wächst er direkt am Europa-Park in Rust auf.
Bereits 2007 leitet Thomas Mack als Prokurist die Bereiche Hotels, Park- und Event-Gastronomie – und er hat großen Erfolg damit, neue gastronomische Konzepte und Ideen zu entwickeln. Unter seiner Regie entsteht mit dem FoodLoop das weltweit erste Restaurant, bei dem das Essen über Achterbahnschienen an den Tisch kommt.
Genauso erfolgreich wird das Fine-Dining-Restaurant "Ammolite – The Lighthouse Restaurant" im 4-Sterne Superior Erlebnishotel "Bell Rock", das als weltweit einziges Restaurant in einem Freizeitpark zwei Michelin-Sterne bekommt.
2013 heiratet Thomas Mack seine Frau Katja. Gemeinsam haben sie zwei Söhne.
Seit Mai 2016 ist Thomas Mack einer der geschäftsführenden Gesellschafter und Mitinhaber des Europa-Park und inzwischen für den gesamten operativen Betrieb des Freizeitparks und für das Hotel-Resort, die Gastronomie, die Bereiche Confertainment und Entertainment sowie die Wasserwelt Rulantica zuständig.
Auch außerhalb des Europa-Park ist Thomas Mack sehr umtriebig. 2020 ist er die treibende Kraft hinter dem Kauf des elsässischen Weinguts "Château Ollwiller". In direkter Nachbarschaft zu dem renommierten Weingut eröffnete Thomas Mack 2024 das Restaurant "Amitié – La Cuisine du Château".
Verantwortungsbewusste Gastfreundschaft
"Die Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen macht den Erfolg aus“, lautet das Credo von Thomas Mack. Er verkörpert die Werte des Familienunternehmens: Zusammenhalt, Dankbarkeit, ein hoher Anspruch an sich selbst als Dienstleister und die unermüdliche Arbeit an einer Vision.
"Unsere Gäste sollen nicht nur zufrieden sein – wir möchten sie überraschen, begeistern und ihnen Erlebnisse bieten, die sie nirgendwo sonst finden.“
Er gestaltet das Europa-Park Erlebnis-Resort mit einem klaren Fokus auf Erlebnisqualität und Nachhaltigkeit.
Seine Verantwortlichkeiten umfassen:
- Hotels & Gastronomie: Über 5.800 Betten und mehr als 90 Restaurants, Bars & Cafés
- Entertainment & Confertainment: Hochkarätige Shows, Events & Business-Veranstaltungen
- Rulantica: Weiterentwicklung der Wasserwelt als ganzjährige Destination
- Operatives Geschäft im Europa-Park (Attraktionen, etc.)
- Weinbau & Kulinarik: Biodynamische Weinkultur durch Château Ollwiller
Mit der Eröffnung der Wasserwelt Rulantica (2019) wurde das Resort um ein ganzjähriges Angebot erweitert und somit ein entscheidender Beitrag zur Weiterentwicklung des Standorts geleistet. Seine gastronomischen Konzepte kennzeichnen höchsten Qualitätsanspruch, gepaart mit Erlebnischarakter.
Die Familie Mack macht aus, dass wir nie stillstehen und dass wir Dinge immer wieder aufs Neue überdenken. Uns prägt eine sehr hohe Dienstleistungsbereitschaft. Das "Mack-Feeling" ist sehr wichtig.
Meilensteine & preisgekrönte Innovationen
Thomas Mack hat mit visionären Konzepten die Hospitality-Branche nachhaltig geprägt:
- Restaurant FoodLoop im Europa-Park (2011) – Das weltweit erste Loopingrestaurant
- Ammolite – The Lighthouse Restaurant (2012)– Zwei Michelin-Sterne im Europa-Park Erlebnis-Resort
- Château Ollwiller (seit 2020) – Biodynamischer Weinbau in Frankreich
- Eatrenalin (2022) – Das erste "Restaurant der Zukunft“, ausgezeichnet mit dem TEA Thea Award (2024)
- Amitié – La Cuisine du Château (2024) – Restaurant mit elsässischer Bistro-Küche
Sein Gespür für Trends und Qualität spiegelt sich auch in den Show-Angeboten des Europa-Park Erlebnis-Resorts wider. Als Verantwortlicher für den Entertainment-Bereich hat er maßgeblich dazu beigetragen, das Angebot qualitativ auf eine neue Stufe zu heben. Fachlich unterstützt wird er hierbei auch von seiner Ehefrau Katja Mack, Gründerin und Leiterin der TALENT ACADEMY Europa-Park, die seine Leidenschaft für innovative Show-Konzepte teilt. Thomas Mack hat bereits mehrere Musicals verantwortet, die mit dem Komponisten Hendrik Schwarzer realisiert wurden: "SPOOK ME! – The Europa-Park Musical“, "SPOOK ME! 2 – The Europa-Park Musical“ sowie "Rulantica – The Musical“.

Ausgezeichnete Leistung als Hotelier & Gastronom
Thomas Macks Wirken und seine Innovationskraft wurden mehrfach prämiert - eine Auswahl:
- "Hotelier des Jahres“ (2020) – Verliehen von der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ)
- "Erfolgsgastronom des Jahres“ im Rahmen der FIZZZ-Awards (2020)
- "Impulsgeber des Jahres“ (2023) – Schlemmer-Atlas-Award
- "Gastronom des Jahres“ (2024) – Rolling Pin.Awards Germany
- "The Power 10 – Immersive Influencers“ (2024)
- Blooloop Award (2024) – Für herausragenden Beitrag zur Freizeitindustrie
- Vorstandsmitglied der IAAPA (2026)

Eatrenalin

MACK & BOJSEN – European Cuisine
Podcast
Parkgeflüster

Thomas und Katja Mack












