Innovation, Technologie & transmediales Storytelling
Michael Mack ist einer der prägendsten Innovatoren der internationalen Freizeitindustrie. Als CEO von MACK One und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park verbindet er modernste Technologie mit emotionalem Storytelling. Unter anderem war er die treibende Kraft und der Ideengeber für den blue fire Megacoaster – die erste Achterbahn von MACK Rides mit einem Looping. Weitere Projekte folgten, wie die Achterbahn ARTHUR und den dazugehörigen Themenbereich – ein gemeinsames Projekt von Michael Mack und dem französischen Starregisseur Luc Besson zum gleichnamigen Film.
2024 eröffnete dann die Weltneuheit Voltron Nevera powered by Rimac im Europa-Park. Der Mulit Launch Coaster aus dem Hause MACK Rides setzte bahnbrechende Rekorde in der Achterbahn-Branche und wurde sogar mit dem Golden Ticket Award für die "beste neue Achterbahn der Welt" ausgezeichnet.
Unter seiner Führung entstanden auch weitere zukunftsweisende Konzepte wie Virtual Reality auf Achterbahnen (Coastiality), das immersive VR-Erlebnis YULLBE sowie der Adventure Club of Europe – ein transmediales Universum, das Attraktionen, Filme, Bücher und digitale Medien miteinander verknüpft. Sein Fokus liegt auf der Geschäftsentwicklung der MACK Gruppe. Mit strategischem Weitblick hat er den Europa-Park in die digitale Ära geführt und die MACK Gruppe als führenden Anbieter für multimedial geladene Attraktionen, immersives Entertainment und interaktive Erlebnisse etabliert.
Sein außergewöhnliches Engagement wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter die Aufnahme in die blooloop "Power 10 Theme Park Influencers" (2024) und der "Innovator des Jahres" (2020) verliehen vom größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. Für ihr wirtschaftliches und kulturelles Engagement zu Guten der deutsch-französischen Freundschaft wurden Roland Mack und Michael Mack 2025 mit der höchsten französischen Auszeichnung gewürdigt: Präsident Emmanuel Macron ernannte Sie zum "Officier de la Légion d‘honneur" und "Chevalier de la Légion d’honneur".
Wir wollen die Grenzen virtueller Unterhaltung ausloten und, wenn es geht, an der einen oder anderen Stelle auch überschreiten.
Von der Familientradition zur technologischen Innovation
Michael Mack wurde 1978 in Freiburg geboren und wuchs inmitten des Europa-Park auf. Die Werte der Unternehmerfamilie Mack – Innovation, Unternehmergeist und die Liebe zum Detail – prägten ihn von klein auf. Schon früh zeigte sich sein Gespür für Technik und Erlebnisse, was auch sein Vater Roland Mack erkannte.
"Michael hat das Storytelling im Blut. Schon von klein auf war er begeistert für das Erfinden und Erzählen von Geschichten." – Roland Mack
Nach seinem Abitur absolvierte er ein trinationales Studium in International Business Management in Lörrach, Basel und Colmar. Währenddessen sammelte er wertvolle Erfahrungen in Freizeitparks weltweit, darunter Liseberg (Schweden), Busch Gardens Williamsburg (USA), Warner Bros. Movie World (Australien) und Port Aventura (Spanien).
Bereits 2002 gründete er MACK Media, um die Medienkompetenz des Unternehmens zu bündeln. Es folgten bahnbrechende Unternehmensgründungen, darunter VR Coaster, MACK Animation, MACK Music und MACK One, die den digitalen Wandel der MACK Gruppe maßgeblich vorantreiben.
Privat teilt er seine Leidenschaft für außergewöhnliche Erlebnisse mit seiner Frau Miriam. 2009 machte er ihr einen spektakulären Heiratsantrag – während einer Fahrt mit dem blue fire Megacoaster. Gemeinsam haben sie zwei Söhne. Das Ehepaar Mack ist das einzige deutsche Honorarkonsul-Paar: Michael Mack ist Honorarkonsul der Republik Frankreich, Miriam Mack die Honorarkonsulin für Kroatien.
Digitale Transformation der MACK Gruppe
In seiner Rolle als CEO von MACK One wird er die strategische Weiterentwicklung der B2B-Unternehmen der MACK Gruppe sowie den Ausbau neuer Geschäftsfelder verantworten.
Als geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park verantwortet er die Themen Sicherheit, Infrastruktur und Zukunftsstrategie.
Zudem leitet er mehrere Unternehmen innerhalb der MACK Gruppe:
- MACK One - Innovation, Konzeption, Medienproduktion & Business Development
- MACK Animation - Animationsfilme & CGI-Produktion
- VR Coaster - Virtual Reality Experiences
- MACK Rides - Achterbahn-Manufaktur und Prototyping in Waldkirch
Innovationen, die die Freizeitbranche verändern
Michael Mack hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Europa-Park Erlebnis-Resort und die MACK Gruppe als Innovationsführer weit über die Freizeitbranche hinaus zu etablieren. Seine Vision verbindet modernste Technologie mit emotionalem Storytelling, um Erlebnisse zu schaffen, die nachhaltig begeistern.
Einige der bedeutendsten Innovationen:
- Gründung von MACK Solutions (2007) – innovative Konzepte von Fahrgeschäften und Themenwelten für das Europa-Park Erlebnis-Resort und andere Freizeitparks
- blue fire Megacoaster (2009) – Die erste Looping-Achterbahn von MACK Rides
- ARTHUR (2014) – Innovatives Fahrsystem, prämiert mit dem TEA Award
- Coastiality (2015) – Die weltweit erste Virtual Reality Achterbahn
- Adventure Club of Europe (2017) – Die transmediale Meta-Ebene, die Attraktionen und Medien im Europa-Park Erlebnis-Resort durch ein immersives Storytelling verbindet
- Traumatica – Festival of Fear (2017) – Ein immersives Horror-Event, das aus den legendären "Horror Nights" mit Marc Terenzi hervorging
- YULLBE (2019) – Ein völlig neues Format des Virtual Reality Entertainments
- MACK One (ab 2019): Hauptsitz in Rust und internationale Niederlassungen für wichtige Märkte in Großbritannien (2023), Frankreich (2022), Italien und der Schweiz (2023)
- VEEJOY (2022) – Exklusive Streamingplattform für die Inhalte der MACK Gruppe
- Eden Manor (2023) – Avantgarde-Theater zwischen Mystery & Sinnlichkeit
- Voltron Nevera powered by Rimac (2024) – Die mehrfach ausgezeichnete neueste Achterbahn-Innovation mit revolutionärer Fahrtechnik
- GRAND PRIX OF EUROPE (2025) – Der erste eigene Animations-Kinofilm mit Ed & Edda der MACK Gruppe
Mit diesen Projekten hat Michael Mack nicht nur den Europa-Park weiterentwickelt, sondern auch die gesamte Freizeitbranche nachhaltig geprägt.

Deutsch-französische Freundschaft
Sein Einsatz für europäische Werte und grenzüberschreitende Kooperationen wurde 2025 mit der höchsten französischen Ehrung anerkannt: Präsident Emmanuel Macron verlieh ihm den Orden "Chevalier de la Légion d’honneur".

GRAND PRIX OF EUROPE

AUREA Award
"Die Nominierten des AUREA Award zeigen eindrucksvoll, wie mutige Visionen und modernste Technologien unsere Realität nachhaltig verändern können."
Michael Mack
Podcast
The World Beyond – Michael Mack and his Emotioneers of Tomorrow

Grand Prix of Europe

Adventure Club of Europe – Eine transmediale Erlebniswelt

Ausgewählte Auszeichnungen und Ehrungen
Sein außergewöhnliches Engagement wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt – eine Auswahl:
- 2016 Campden FB Award “Top Next-Generation Entrepreneur”
- 2018 Ernennung zum französischen Honorarkonsul für Freiburg & Tübingen
- 2020 Auszeichnung zum “Hotelier des Jahres” der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung ahgz
- 2020 Publikumspreis der deutschen Wirtschaft zum "Innovator des Jahres"
- 2024 Das Branchenmagazin Blooloop zeichnet Michael Mack als einen von "The Power 10" der "Theme Park Influencer” aus
- 2025 Chevalier de la Légion d’honneur (Ritter der Ehrenlegion)
- 2025 Auszeichnung des Europa-Park mit dem Pioneer Award in der Kategorie "Zukunftsmacher”
Michael Mack
Ein Gestalter der Zukunft
Sein unermüdlicher Drang nach Innovation, seine Leidenschaft für transmediales Storytelling und sein strategischer Weitblick machen ihn zu einem der einflussreichsten Unternehmer der Freizeitbranche. Mit seiner Verantwortung für die Geschäftsentwicklung der MACK Gruppe lenkt er seine Innovationskraft auf die gesamte Unternehmensgruppe und erschließt neue Märkte sowie Geschäftsfelder.
Sein Engagement sichert nicht nur den langfristigen Erfolg des Europa-Park Erlebnis-Resorts, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der Unterhaltung.










































