Düstere Atmosphäre, geheimnisvolle Gestalten, Adrenalin pur
Traumatica – Festival of Fear ist das mehrfach prämierte Horror-Spektakel der MACK Gruppe und setzt Maßstäbe für immersive Grusel-Events. Die vielschichtige Story von Traumatica wird jede Saison weitererzählt und weiterentwickelt. Mit über 150 furchteinflößenden Darstellern, beeindruckenden Kulissen und modernster Technik schafft Traumatica – Festival of Fear eine Atmosphäre, die Schockmomente garantiert.
Die Gäste erleben Horror-Häuser, spektakuläre Shows und VR-Erlebnisse, die für maximalen Nervenkitzel sorgen. Internationale Auszeichnungen, darunter der OSCARE Board of Directors Award 2025 in der Kategorie "Established Haunt", bestätigen den Erfolg dieses außergewöhnlichen Events.
Traumatica lässt die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
Von Horror Nights zu Traumatica – Die Evolution des Schreckens
Was 2007 mit den Terenzi Horror Nights begann, hat sich zu einem der eindrucksvollsten Horror-Events Europas entwickelt. Gemeinsam mit Sänger Marc Terenzi erschuf Michael Mack eine Halloween-Veranstaltung, die erstmals ein immersives Horror-Erlebnis für Erwachsene nach Parkschluss ermöglichte. Mit aufwendigem Set-Design, renommierten Make-up Artists und einer beispiellosen Liebe zum Detail verwandelten sich mutige Darsteller in gruselige Kreaturen, Zombies und Killer-Clowns – eine völlig neue Dimension des Schreckens.
2017 wurde das Konzept weiterentwickelt und unter dem Namen Horror Nights – Traumatica neu ausgerichtet. Die Gäste betreten nun eine postapokalyptische Welt, in der rivalisierende Faktionen um die Vorherrschaft kämpfen. Das Event wuchs stetig weiter und findet heute auf einem eigens dafür geschaffenen Gelände außerhalb des regulären Parkbereichs statt. Seit 2022 trägt Traumatica den Beinamen "Festival of Fear“.
Mit einer Mischung aus hochwertigem Theming, erstklassigen Spezialeffekten und immersivem Storytelling setzt Traumatica – Festival of Fear neue Maßstäbe in der Horror-Entertainment-Szene. In der Saison 2026 feiert das Event bereits sein 20-jähriges Jubiläum – und das Grauen wird schrecklicher als je zuvor.
Traumatica – Festival of Fear bietet eine unvergessliche Mischung aus Horror, Unterhaltung und interaktiven Elementen:
- Themenbasierte Horror-Häuser, in denen das Grauen in verschiedensten Formen lauert
- Zahlreiche Darsteller, die den Gästen einen Schrecken einjagen
- Atemberaubende Shows, ob auf der Bühne oder auf dem Eis
- Fahrgeschäfte, teils mit VR-Erweiterung, darunter Fluch der Kassandra, die in düstere Welten entführen
- Perfekt inszenierte Licht-, Nebel- und Soundeffekte, die den Adrenalinspiegel steigen lassen
Grusel trifft auf Innovation
Hinter Traumatica – Festival of Fear stehen die Entertainment-Experten der MACK Gruppe, die das Event kontinuierlich weiterentwickeln. Durch den Einsatz von hochmodernen Animatronics, aufwendigem Make-up und handgefertigten Requisiten entsteht eine Atmosphäre, die Horror-Fans in ihren Bann zieht. Spezialeffekte und immersive VR-Technologie sorgen für ein intensives und einzigartiges Horror-Erlebnis.

"How to Become a Monster in 90 Days“

Ausgezeichnetes Entertainment der Extraklasse
Traumatica – Festival of Fear zählt zu den besten Horror-Events Europas und wurde mehrfach prämiert:
- OSCARE Board of Directors Award 2025 in der Kategorie Established Haunt
- European Travel Award 2024 – Best Live Horror Attraction
- ScareAwards NL 2023 – Best European Event
- ScareCON Best Costume and Make-up 2022 & 2023 für die Attraktionen “Skin Deep” und “Unknown”












