Eatrenalin – Weltneuheit der Erlebnis-Gastronomie

Die Fusion aus Genuss, Technologie und Emotion

Eatrenalin definiert Kulinarik neu: In einer multisensorischen Inszenierung verschmelzen Spitzengastronomie, Medientechnik und Storytelling zu einem einzigartigen Erlebnis. Gäste reisen auf den von MACK Rides patentierten Floating Chairs durch verschiedene Genusswelten. 

Eatrenalin wurde 2022 von Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, und F&B-Experte Oliver Altherr, CEO Marché International (2003–2024), ins Leben gerufen. 

Die Experience kombiniert die Disziplinen der gesamten MACK Gruppe – von Technologie und Innovation über Kulinarik und Service hin zu Storytelling und Unterhaltung. 

Als Pionier der Erlebnisgastronomie setzt Eatrenalin neue Maßstäbe und wurde unter anderem mit dem TEA Thea Award 2024 ausgezeichnet, einer der höchsten Branchen-Ehrungen weltweit.

Bei Eatrenalin Late Night begegnen Sie einer Kombination aus einzigartigen Cocktails und Live Acts, die all Ihre Sinne begeistern.
In der Eatrenalin Bar begegnet Ihnen unser ALZA LXIR Tonic als perfekter Ausklang der unvergesslichen Reise.
Genießen Sie im Raum Umami Geschmäcker aus fernen asiatischen Ländern und lassen Sie sich inspierieren.
Neben der Wasserwelt Rulantica wirkt die schlichte Architektur des Eatrenalin Gebäudes als Wiedererkennungsmerkmal für Eatrenalin.
Erleben Sie eine nie dagewesene Form ganzheitlichen Genusses und probieren Sie ungewöhnliche wie auserlesene Köstlichkeiten im Eatrenalin.
Mit Cocktails anstoßen bei Eatrenalin Late Night
Der ALZA LXIR Tonic wird in einem Weinglas mit Rosmarindeko serviert.
Mithilfe der Floating Chairs gelangen Sie ganz von selbst in den nächsten Raum.
Das schlichte und moderne Eatrenalin Gebäude. Der Eingang wirkt, als ob ein Vorhang angehoben wird.
Erleben Sie Umami mit dem Menü "Red Dimensions" oder "Green Dimensions".
Thomas Mack und Oliver Altherr vor dem Eatrenalin Gebäude.

Von der Vision zur Realität

Eatrenalin wurde 2022 als visionäres Gastronomieprojekt von Thomas Mack und Oliver Altherr entwickelt. Die Idee entstand während eines Flugs im Flying Theater Voletarium, die das Konzept der Schwerelosigkeit, das Reisen durch fremde Länder und des Erlebens mit allen Sinnen vor Ort als Grundprinzip inspirierte. Ziel war es, ein immersives Erlebnis zu schaffen, das Spitzengastronomie mit innovativer Technologie verbindet und Gäste in verschiedene Genusswelten entführt.
Eatrenalin

Eine neue Dimension des Fine Dining

Eatrenalin bietet ein Acht-Gänge-Menü für alle Sinne, das Geschmack mit visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken verbindet. Gäste erleben eine kulinarische Reise durch acht thematisierte Genusswelten, die sorgfältig auf das Menü abgestimmt sind. Bekannt für die Kombination aus französischer Klassik und modernem Stil mit internationalen Einflüssen werden Menüs kreiert, die begeistern und überraschen. 

Neben dem klassischen Eatrenalin Dinner und dem Exclusive Dinner, bietet das Fine Dining Restaurant auch das Champagne Dinner mit feinstem Champagner und das Sommelier Dinner, begleitet von auserlesenen Weinen, an. Cocktail-Liebhaber haben die Gelegenheit, bei der Eatrenalin Late Night  erstklassige Live-Acts und kreative Getränkekombinationen zu erleben.

Das gemeinsame Streben nach Perfektion

Eatrenalin ist das Ergebnis visionärer Zusammenarbeit innerhalb der MACK Gruppe. Thomas Mack und Oliver Altherr entwickelten gemeinsam das Konzept einer neuen Erlebnisgastronomie, in der Haute Cuisine, Medientechnik und Storytelling miteinander verschmelzen.

Für die Umsetzung bündelte die MACK Gruppe ihre Kernkompetenzen: MACK Rides entwickelte den patentierten Floating Chair, der die Gäste schwerelos durch verschiedene Genusswelten gleiten lässt. MACK Animation und MACK One perfektionierten die immersive Inszenierung, während MACK Music die emotionale Klangkulisse beisteuerte.

Katja Mack gestaltet als Creative Director mit ihrem internationalen Team die multisensorische Dramaturgie von Eatrenalin. Durch das präzise Zusammenspiel aus visuellen, akustischen, olfaktorischen, gustatorischen und haptischen Elementen wurde eine einzigartige Komposition geschaffen, die das Erlebnis emotional erlebbar macht und die Gäste in eine neue Dimension des Genusses entführt.

Eatrenalin ist das aufregendste Gastronomie-Erlebnis der Welt. Es ist nicht weniger als eine gastronomische Revolution.
Thomas Mack, Gründer und CEO von Eatrenalin
Paar genießt die Eatrenalin Experience im Raum Ocean.

Die Kunst der Schwerelosigkeit

Der Floating Chair, eine patentierte Innovation von MACK Rides, lässt Gäste während der Eatrenalin Experience scheinbar schwerelos durch verschiedene Genusswelten gleiten. Die Floating Chairs bewegen sich elegant durch die Eatrenalin Experience und nehmen währenddessen unterschiedliche Sitzkombinationen ein.
Jeder Floating Chair besteht aus über 2.100 Bauteilen, wiegt 320 Kilogramm und wurde in eineinhalb Jahren von MACK Rides entwickelt. In Kombination mit audiovisuellen Effekten, Düften und haptischen Eindrücken transportiert er die Gäste durch ein unvergleichliches, multisensorisches Erlebnis.
Thomas Mack, seine Frau Katja Mack und Eatrenalin Mitgründer Oliver Altherr.

Internationaler Erfolg

Eatrenalin hat weltweit Anerkennung erhalten und wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der TEA Thea Award, German Design Award, Leaders Club Award 2022, Tophotel Newcomer Award 2023, dem Red Dot Design Award und die Auszeichnung "Unternehmen der Zukunft" vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Diese Auszeichnungen bestätigen die herausragende Verbindung aus innovativem Design, Spitzentechnologie und kulinarischer Exzellenz.

Eatrenalin erleben – Die Zukunft des Fine Dining

Bereit für ein Dinner, das alle Sinne berührt? Eatrenalin vereint Spitzengastronomie mit modernster Multisensorik und entführt Sie auf eine kulinarische Reise, die Sie so noch nie erlebt haben.
Mehr über Eatrenalin erfahren