Adventure Club of Europe

Eine Geschichte voller Mysterien, Entdeckungen und Abenteuer

Der Adventure Club of Europe (ACE) ist weit mehr als eine fiktive Organisation – er bildet die narrative Klammer, die zahlreiche Attraktionen und Storywelten des Europa-Park Erlebnis-Resorts miteinander verbindet. Als Geheimbund, der sich seit Jahrhunderten der Erforschung mysteriöser Orte und Artefakte widmet, schlägt der ACE eine Brücke zwischen den Themenwelten des Europa-Park und der Wasserwelt Rulantica.

Vom Voletarium über die Piraten in Batavia bis hin zur Achterbahn Voltron Nevera powered by Rimac – die Geschichten des ACE durchziehen zahlreiche Attraktionen und erzählen von visionären Pionieren, mutigen Entdeckern und den Geheimnissen der Welt. Das immersive Storytelling des ACE erstreckt sich aber weit über die Parkgrenzen hinaus: Mit Romanen, Comics, Videoserien und interaktiven Online-Erlebnissen wird der Club für Fans auch außerhalb des Parks erlebbar.

Zuerst werden die Menschen das Neue abstreiten, dann werden sie es schlechtreden und schließlich werden sie so tun, als hätten sie es schon immer gekannt. Lasst uns diejenigen sein, die das Neue bringen!
Bartholomeus van Robbemond, (fiktiver) Gründer des Adventure Club of Europe
Altes Notizbuch des ACE mit Ledereinband.

Von einer Idee zu einer interaktiven Storywelt

Der ACE wurde 2017 von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, ins Leben gerufen, um das transmediale Storytelling des Erlebnis-Resorts auf ein neues Level zu heben. Ziel war es, eine narrative Metaebene zu erschaffen, die unterschiedliche Themenwelten verbindet und Gästen eine tiefere, immersive Erfahrung bietet.

Die Ursprünge des Clubs gehen auf eine fiktive Entdeckung zurück: 1716 gründete der niederländische Freibeuter Bartholomeus van Robbemond den Adventure Club of Europe, nachdem er auf der Suche nach dem magischen Artefakt "Feuertiger" einsehen musste, dass solche Mächte verantwortungsvoll bewahrt werden müssen. Seither widmet sich der Club der Erforschung unbekannter Welten und der Sicherung mystischer Artefakte.

Der Adventure Club of Europe im Europa-Park Erlebnis-Resort

Die Geschichten und Mitglieder des ACE finden sich in zahlreichen Attraktionen wieder:

Piraten in Batavia – In dieser ikonischen Themenfahrt wurde die Gründungsgeschichte des ACE umgesetzt: Die berühmte Reise von Freibeuter und Abenteurer Bartholomeus van Robbemond auf der Suche nach dem Feuertiger, einem legendären magischen Dolch.

Voletarium – Die legendären Brüder Eulenstein, Mitglieder des ACE, sollen die ersten Menschen gewesen sein, die den Traum vom Fliegen in die Tat umgesetzt haben. Ihre bahnbrechenden Forschungen wurden in der Videoserie "Die Erstflug-Theorie" aufgearbeitet, die spannende Einblicke in die Ursprünge des Clubs gibt.

Madame Freudenreich Curiosités – Die liebevolle Geschichte um die elsässische Oma, die Dinoeier ausbrütet, ist ebenfalls in das ACE-Universum eingebettet.

Rulantica & Erlebnishotel “Krønasår”– Auch die Wasserwelt und das Museumshotel “Krønasår” stehen in Verbindung mit dem Club: Der ACE erforscht seit Jahrzehnten die sagenumwobene Insel und ihre geheimnisvollen Kreaturen.
 

Josefinas kaiserliche Zauberreise & Zauberschlucht der Diamanten – Kaiserin Josefina war selbst leidenschaftliche Abenteurerin und Ehrenpräsidentin des ACE. In jungen Jahren entdeckte sie das wunderliche Bergvölkchen der Yomis und versammelte später an ihrem Hof Abenteurer, Entdecker und Forscher um sich.   

Castello dei Medici – Mehr als drei Jahrhunderte lang wagte sich niemand in das Geisterschloss der Familie Medici, auf dem der Legende nach ein grausamer Fluch lastete. Doch dann macht sich eine mutige junge ACE-Abenteurerin auf, den Fluch zu brechen …

Voltron Nevera powered by Rimac – Die neueste Achterbahn des Europa-Park basiert auf einer Geschichte des ACE: Die Achterbahnstation ist das (fiktive) Geheimlabor des visionären Erfinders Nikola Tesla in Kroatien, in dem er mit Unterstützung des ACE Voltron entwickelt. Dieser Apparat zur Teleportation per kosmischer Energie läutet das elektrische Zeitalter ein. Mit der Aufnahme des echten Unternehmers Mate Rimac in den Club verschmilzt Realität mit Fiktion.

Silver Lake City – Alchemist und Goldgräber Theodor Mackaroy und sein “flüssiges Gold”.

Hinter der bahnbrechenden Attraktion Voltron Nevera powered by Rimac steht die Geschichte des jungen Nikola Teslas.
Der Gründervater des Adventure Club of Europe und Hauptcharakter der Attraktion Piraten in Batavia im Europa-Park – Bartholomeus van Robbemond.
Eine weitere spannende Expedition des Adventure Club of Europe steckt hinter der Attraktion Voletarium im Europa-Park.
Auf der Suche nach dem sagenumwobenden Feurtiger muss sich Bartholomeus van Robbemond vielen Gefahren stellen.
Nikola Teslas einzigartige Erfindung wurde dank dem Adventure Club of Europe in Sicherheit gebracht.
Der Adventure Club of Europe bietet eine einmalige Geschichtswelt, die Groß und Klein in ihren Bann zieht.
Eine packende Geschichte mit grandiosen Schauspielern: Voltron 4D.
Wer flog zuerst? Die Gebrüder Wright oder die Gebrüder Eulenstein? Der Adventure Club of Europe hat dies herausgefunden.
Nikola Tesla, Mitglied des Adventure Club of Europe, auf einem der Wardenclyffe Towers.
Bartholomeus van Robbemond mit seinem ulkigen Otter Jopie.
Die Attraktion Voletarium im Europa-Park bei der Eröffnung.
Bartholomeus van Robbemond in dem Kurzfilm zu Piraten in Batavia.
Nikola Tesla und seine Kollegen im Kurzfilm zu Voltron 4D.
Artwork: Mann steht auf einer Bühne und hält vor einer Vielzahl an Menschen eine Rede.
Die Schauspieler des Kurzfilms Voltron 4D im Europa-Park spazieren unter der Attraktion Voltron Nevera powered by Rimac.
Artwork eines alten Anwesens, links sieht man ein antikes Fluggerät durch die Lüfte gleiten.

Immersives Storytelling für eine neue Erlebnisgeneration

Der Adventure Club of Europe zeigt, wie aus real existierenden historischen Fakten, Persönlichkeiten und Begebenheiten im Zusammenspiel mit fiktiven Inhalten ein einzigartiges Gasterlebnis entsteht. Durch die Verbindung von Attraktionen, Büchern, digitalen Erlebnissen und Events entsteht eine lebendige, interaktive Welt, die weit über den Europa-Park hinausreicht.
Mit neuen Geschichten, weiteren Attraktionen und einer wachsenden Fangemeinde bleibt der Adventure Club of Europe eine der spannendsten und dynamischsten Storywelten des Erlebnis-Resorts.
Alter Ledereinband mit dem ikonischen Logo des Adventure Club of Europe (A, C und E ineinander verschlungen).
Die vier Freunde der Buchreihe "Die Fliegende Schule der Abenteurer" nebeneinander.

Die Fliegende Schule der Abenteurer

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren wurde die Welt des ACE in die erfolgreiche Buchreihe "Die Fliegende Schule der Abenteurer" übersetzt, die beim Coppenrath Verlag erscheint. Der renommierte Kinderbuchautor THiLO nimmt junge Leser mit auf spannende Reisen in die Welt des Clubs, wo sie gemeinsam mit mutigen Schülern mysteriöse Artefakte finden und atemberaubende Abenteuer erleben.
Mehr erfahren