MACK Gruppe Logo
Sie haben sich angemeldet.
Sie haben sich abgemeldet.
  • DE
  • EN
  • FR
Menü
  • Über uns
    • Familie Mack
      • Die Familienmitglieder
      • Roland Mack
      • Jürgen Mack
      • Michael Mack
      • Thomas Mack
      • Ann-Kathrin Mack
      • Frederik Mack
      • Alexia Mack
      • Katja Mack
      • Miriam Mack
      • Nicolas Mack
      • Marianne Mack
      • Mauritia Mack
      • Franz Mack
    • Geschichte und Meilensteine
    • Mitglieder der Geschäftsleitung
  • MACK Gruppe
    • Geschäftsfelder
      • Alle Geschäftsfelder
      • Wir sind Erlebnisse
      • Wir schaffen Erlebnisse
      • Wir erzählen Erlebnisse
    • Kooperationspartner
      • Alle Kooperationspartner
      • Gastronomie
      • Industrie, Handel & Lebensmittel
      • Sport & Freizeit
      • Tourismus
    • Vision und Mission
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
    • Medieninhalte
    • Pressekontakte
    • Presse-Akkreditierung
  • Nachhaltigkeit und Soziales
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales Engagement
      • Santa Isabel e. V.
      • Einfach Helfen e. V.
      • Talent Foundation e. V.
    • Gesellschaftliche Verantwortung
      • Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden
  • Karriere
  • Vertriebspartner-Login
Presse & Medien Pressemitteilungen

Presse­mitteilungen

Allgemeine Texte (18) Auszeichnungen (124) Daten & Fakten (18) Europa-Park (625) Events (406) Familie Mack (170) Hotels & Gastronomie (49) Kirche (40) Neuheiten (167) Personal (44) Politik & Wirtschaft (37) Promis (135) Rulantica (85) Soziales (185) Sport (52)

Filter

Allgemeine Texte (18) Auszeichnungen (124) Daten & Fakten (18) Europa-Park (625) Events (406) Familie Mack (170) Hotels & Gastronomie (49) Kirche (40) Neuheiten (167) Personal (44) Politik & Wirtschaft (37) Promis (135) Rulantica (85) Soziales (185) Sport (52)
Europa-Park | Politik & Wirtschaft

Ständeratspräsident Andrea Caroni zu Besuch im Europa-Park

Der amtierende Ständeratspräsident der Schweiz, Andrea Caroni, hat den Europa-Park in Rust besucht.

2. Juni 2025
Mehr erfahren
Politik & Wirtschaft | Europa-Park | Familie Mack | Hotels & Gastronomie

Austausch zwischen Roland Mack, Ann-Kathrin Mack und Christine Schönhuber

In ihrer neuen Funktion als Geschäftsführerin der Tourismus Marketing Baden-Württemberg (TMBW) hat Christine Schönhuber Deutschlands größten Freizeitpark besucht und sich mit Europa-Park Inhaber Roland Mack und der geschäftsführenden Gesellschafterin Ann-Kathrin Mack über aktuelle Herausforderungen und Zukunftschancen der Branche ausgetauscht. Dabei ging es unter anderem um die wichtige Funktion des Europa-Park für die regionale Wirtschaft. Erst kürzlich hat eine Studie der Universität St. Gallen die Leuchtturmfunktion des Europa-Park für den Tourismus im Südwesten bestätigt. Ausgelöst durch Deutschlands größten Freizeitpark werden innerhalb eines Jahres in Baden-Württemberg hohe dreistellige Millionenumsätze erzielt.

11. April 2025
Mehr erfahren
Europa-Park | Politik & Wirtschaft

Erste Kundenfahrt mit dem Mercedes-Benz eIntouro

Nachhaltige Mobilität trifft auf visionäre Freizeitgestaltung zum 50. Jubiläum

3. April 2025
Mehr erfahren
Politik & Wirtschaft | Europa-Park

Studie der Universität St. Gallen bestätigt Leuchtturmfunktion für den Tourismus im Südwesten / Hohe Umsätze in der gesamten Region ausgelöst durch den Europa-Park

Ausgelöst durch den Europa-Park werden innerhalb eines Jahres in Baden-Württemberg hohe dreistellige Millionenumsätze erzielt. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Universität St. Gallen hervor. Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Ausgaben des Europa-Park und seiner Besucher im Geschäftsjahr 2023/24 Umsätze von insgesamt 896 Millionen Euro in Baden-Württemberg und 156 Millionen im Elsass ausgelöst haben. Davon 647 Millionen in der Region Ortenau-Emmendingen, darunter allein 343 Millionen in der Erlebnisregion Europa-Park (Rust, Ettenheim, Herbolzheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Rheinhausen und Ringsheim).

13. März 2025
Mehr erfahren
Politik & Wirtschaft

Manuel Hagel zu Besuch im Europa-Park

Kürzlich besuchte Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, den Europa-Park, um sich mit den geschäftsführenden Gesellschaftern des Familienunternehmens über die Entwicklung des Tourismus in Baden-Württemberg auszutauschen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Bedeutung des Europa-Park als wirtschaftlicher Impulsgeber und Botschafter der Region sowie zentrale Herausforderungen und Chancen des Tourismusstandorts. Die Gespräche umfassten Strategien für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Tourismusbranche. Dabei wurde insbesondere auf die jüngsten Investitionen des Europa-Park in innovative Attraktionen und nachhaltige Projekte eingegangen, die dazu beitragen, die Attraktivität Baden-Württembergs als Reiseziel zu steigern. Auch die Rolle einer zukunftsfähigen und gut ausgebauten Infrastruktur für den langfristigen Erfolg des Standorts wurde hervorgehoben.

28. November 2024
Mehr erfahren
Politik & Wirtschaft

Neuer Landrat Erny trifft Europa-Park Inhaber

Zu einem Informationsaustausch trafen sich der neue Landrat des Ortenaukreises, Thorsten Erny, mit den Europa-Park Inhabern Roland und Jürgen Mack. Im Mittelpunkt standen Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung des größten Freizeitparks in Deutschland, Nachhaltigkeitsaspekte sowie die Thematik der Mitarbeitergewinnung und -betreuung. „Der Europa-Park beschäftigt inzwischen über 5.000 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern, was sich zu einer großen Herausforderung entwickelt“, betonte Jürgen Mack. Nur durch den Bau von Mitarbeiterwohnungen mit derzeit mehr als 1.500 Wohnplätzen können Beschäftigte aus aller Welt in den Europa-Park geholt werden.

26. November 2024
Mehr erfahren
Politik & Wirtschaft | Familie Mack | Personal

Landesjustizministerin Marion Gentges besucht das neue Welcome Center 75

Die Landtagsabgeordnete und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL verschaffte sich bei einem Besuch ihres Wahlkreises Lahr einen Überblick über das innovative Konzept des neuen Welcome Centers 75. Es dient als zentrale und urbane Anlaufstelle für neue und bestehende Mitarbeitende des Europa-Park Erlebnis-Resorts und garantiert einen optimalen Berufseinstieg. Darüber hinaus fungiert es als Symbol für pragmatische Fachkräfteeinwanderung und gelungene Integration. Neuen Mitarbeitenden werden an ihrem ersten Arbeitstag im Welcome Center 75 nicht nur alle Fragen rund um den Job zuverlässig, schnell und unbürokratisch beantwortet, sie erhalten auch wichtige Informationen zum Leben in der Gemeinde Rust.

3. Mai 2024
Mehr erfahren
Politik & Wirtschaft | Promis

Gregor Gysi im Europa-Park

Im Rahmen einer zweitätigen Veranstaltung der Bezirkszahnärztekammer im Europa-Park Dome besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Gregor Gysi Deutschlands größten Freizeitpark. Zu den über 1.200 Anwesenden sprach er zum Thema „Wie weiter – Nachdenken über Deutschland“. Darüber hinaus nutzte er die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Vielfalt des Europa-Park zu verschaffen. Besonders beeindruckt zeigte sich Gysi von der authentischen Architektur der europäischen Themenbereiche und den zahlreichen Attraktionen des Stammhauses MACK Rides sowie der unternehmerischen Leistung der Inhaberfamilie Mack. „Ich war bisher noch nicht im Europa-Park und habe mehr als gestaunt, welche Attraktionen einem hier geboten werden.“, so der Bundestagsabgeordnete. Auch Kroatien mit der neuen Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“, die am 26. April eröffnen wird, entdeckte der Politiker bei seinem Rundgang.

17. April 2024
Mehr erfahren
Europa-Park | Politik & Wirtschaft

Neue Umfahrung für den Besucherparkplatz des Europa-Park eingeweiht

Seit 2017 arbeiten die Gemeinde Rust und der Europa-Park Hand in Hand am Masterplan Verkehr. Am 15. März konnte ein wichtiger Abschnitt eingeweiht werden – die Umfahrung des Besucherparkplatzes mit der neuen Zufahrt zum Europa-Park Camp Resort wurde pünktlich zum Saisonstart am 23. März fertiggestellt.

15. März 2024
Mehr erfahren
Mehr laden
MACK Gruppe Logo

Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust

Heinrich Mack Wagenfabrik
  • Kontakt
  • Pressekontakte
  • Karriere
Impressum
© 2025 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Datenschutzerklärung

Im Mittelpunkt

Europa-Park | Highlights

Diese Vorteile bietet die HALLOWinter-Saison im Europa-Park

Auch in seiner 50. Jubiläumssaison spielt der Europa-Park verrückt und vereint vom 3. bis 28. November die bunte Herbstzeit mit magischen Wintermomenten. Die schaurig-schöne HALLOWinter-Saison in Deutschlands größtem Freizeitpark bietet verschiedene Vorteile.

27. Oktober 2025
Mehr erfahren
Europa-Park | Events | Neuheiten | Highlights

Schaurig-schönes Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort

Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen und Gespenster entführen die Besucher vom 27. September bis zum 02. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre. Damit zelebriert der Europa-Park das größte Halloweenspektakel Deutschlands. Eine außergewöhnliche Dekoration, das herbstliche kulinarische Angebot und atemberaubende Shows entführen die Besucher in eine Welt aus Grusel und Magie. Mit „SPOOK ME!“ erleben die Gäste beide Teile des schaurig-schönen Europa-Park Musicals. Nach Einbruch der Dunkelheit können sich die Furchtlosesten auf das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel „Traumatica – Festival of Fear“ freuen. Die Wasserwelt Rulantica zeigt sich ebenfalls von ihrer schaurigen Seite und bietet die perfekte Möglichkeit, um auch trüben Herbsttagen zu entfliehen. Nach aufregenden Stunden können die Gäste im Europa-Park Hotel-Resort entspannen.

23. September 2025
Mehr erfahren
Auszeichnungen | Neuheiten | Highlights | Europa-Park | Familie Mack

Europa-Park ist zum zehnten Mal der beste Freizeitpark der Welt

Am 6. September 2025 wurde der Europa-Park zum zehnten Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ geehrt. Das badische Familienunternehmen setzte sich damit im Jubiläumsjahr erneut gegen namhafte Wettbewerber wie Walt Disney World und die Universal Studios durch.

8. September 2025
Mehr erfahren