VR Coaster: 
Virtual Reality für die Freizeitbranche

Fahrgeschäfte, die die Welt bewegen

VR Coaster ist weltweit führend in der Entwicklung und Implementierung von Virtual Reality Erlebnissen für Freizeitparks, Hotelresorts, Kreuzfahrtschiffe sowie Unterhaltungsstätte. Ob auf Fahrgeschäften, Unterwasser oder in Free-Roaming-Erlebnissen – VR Coaster hebt immersive Unterhaltung auf ein neues Level. Was 2014 als visionäres Projekt begann, ist heute eine international erfolgreiche Technologie, die Millionen von Besuchern weltweit fasziniert. 

Mit ihren Sparringspartnern in der MACK Gruppe entwickelte die VR Coaster GmbH & Co. KG weiter neue Konzepte, die über Achterbahnen und Freifalltürme hinausgehen – darunter beispielsweise die interaktive Free-Roaming-VR-Plattform YULLBE, VR auf Autoscootern oder integriert in dem innovativen Flowryde.

Mit VR Coaster haben wir eine völlig neue Dimension des immersiven Entertainments geschaffen. Die Verbindung von realer Bewegung und virtueller Welt eröffnet unzählige Möglichkeiten für Freizeitparks und Erlebniswelten.
Michael Mack, CEO MACK One & geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, Co-Gründer von VR Coaster

Von einer Idee zur weltweiten Innovation

Die Erfolgsgeschichte von VR Coaster begann 2014, als Prof. Thomas Wagner von der Hochschule Kaiserslautern das Potenzial erkannte, Virtual Reality Technologie für Freizeitparks zu revolutionieren.

In Zusammenarbeit mit Michael Mack wurde VR Coaster 2015 gegründet und mit Alpenexpress Coastiality die erste VR Coaster Attraktion auf den Markt gebracht.

 

Doch VR Coaster ist längst mehr als nur Achterbahnen: Heute bietet das Unternehmen auch wegweisende Lösungen für Wasserattraktionen oder interaktive VR-Welten für Ausstellungen.

Die Projekte von VR Coaster wurden bereits mit zahlreichen renommierten Awards aus der Freizeitpark-Industrie gewürdigt, wie etwa mehreren IAAPA Brass Ring Awards oder dem Deutschen Computerspielpreis.

Die VR-Attraktion Eurosat Coastiality – The Phantom of the Opera im Europa-Park vereint erstmals Musical & Achterbahnfahrt.
The Great LEGO® Race im LEGOLAND Florida entführt Gäste auf ein rasantes Wettrennen gegen LEGO Figuren.
Dank des innovativen VR-Headsets von Coastiality wird dem Gast ein einmaliges, immersives Erlebnis geboten.
Der einzigartige Flowryde von Coastiality entführt Fahrgäste in einmalige Welten.
Die VR-Attraktion Alpenexpress Coastiality im Europa-Park bietet unterschiedliche VR-Experiences für Fahrgäste an.
Ermöglicht durch die grandiose Zusammenarbeit von MACK One und VR Coaster: Eurosat Coastiality – The Phantom of the Opera.
Virtual Reality bietet die Möglichkeit, in atemberaubende Welten zu entfliehen.
Fahrgäste sitzen in der VR-Attraktion Eurosat Coastiality – The Phantom of the Opera im Europa-Park. Alle sind ausgestattet mit VR-Headsets.
Fahrgäste der Attraktion The Great LEGO® Race im LEGOLAND Florida, ausgestattet mit gelben VR-Headsets mit überdimensional großen Augen.
Fahrgast mit dem Coastiality VR-Headset.
Fahrgäste sitzen in dem Flowryde, ausgestattet mit VR-Headsets.
Fahrgäste mit VR-Headset sitzen in der Attraktion Alpenexpress Coastiality.
Keyvisual der Attraktion Eurosat Coastiality – The Phantom of the Opera.
Mann mit VR-Headset streckt die Hand aus.

Virtual Reality jenseits der Achterbahn

VR Coaster setzt dabei innovative Maßstäbe, auch abseits von den Schienen eines Fahrgeschäfts!
Als Bindeglied zwischen den Entwicklungen steht Xperience ONE: Eine Cloud-basierte Plattformlösung, mit der VR Coaster Content-Management, Verwaltung von Hardware, Nutzerstatistiken und Fernwartung ermöglicht – und das übergreifend für YULLBE, COASTIALITY und alle anderen Arten von Attraktionen.
Badegäste der Wasserwelt Rulantica in dem Diving Theatre Snorri Snorkling VR.

Eintauchen in neue Dimensionen mit Unterwasser-VR

Mit dem “Diving Theatre” und den “Swim VR”-Headsets bringt VR Coaster Virtual Reality erstmals direkt ins Wasser. Während das “Diving Theatre” mit einer kraftvollen Gegenstromanlage, Luftblasen-Effekten und Unterwasser-Klängen eine actionreiche VR-Erfahrung für bis zu vier Personen gleichzeitig bietet, lässt sich mit Swim VR Brillen auch jeder einfache Nichtschwimmer-Pool in ein tropisches Korallenriff verwandeln.
Zwei Spieler bei YULLBE GO, ausgestattet mit VR-Headsets und Handtrackern.

YULLBE – Freies Bewegen in virtuellen Welten

Das YULLBE GO System ist eine einfach zu betreibende, hochflexible Free-Roaming-VR-Attraktion, bei der bis zu 60 Gäste pro Stunde spannende VR-Abenteuer auf einer kompakten Fläche erleben können. Dank skalierbarer Grundfläche passt es sich an jede Location an – ideal für Freizeitparks und Kreuzfahrtschiffe. 
Zu YULLBE
Fahrgäste sitzen in der VR-Attraktion Eurosat Coastiality – The Phantom of the Opera im Europa-Park. Alle sind ausgestattet mit VR-Headsets.

ROAM & RIDE

Mit ROAM & RIDE beginnt das VR-Erlebnis bereits in der Warteschlange. Gäste setzen die VR-Brillen bereits im Pre-Show-Bereich auf und bleiben in der virtuellen Welt, während sie in die Attraktion einsteigen. Der Achterbahnzug erscheint dabei als Raumschiff, Kutsche oder fliegender Drache, nahtlos integriert in die VR-Welt – für ein noch immersiveres Erlebnis und deutlich schnelleres Boarding.

Im Europa-Park kann ROAM & RIDE bei Eurosat Coastiality erlebt werden.
Zu COASTIALITY

Innovative Medien für einzigartige Erlebnisse

VR Coaster steht für Innovation, Immersion und grenzenlose Möglichkeiten in der Freizeitparkbranche. Erfahren Sie mehr über unsere bahnbrechenden Technologien und entdecken Sie, wie Virtual Reality das Achterbahnerlebnis neu definiert.
Mehr erfahren