TALENT ACADEMY – Die Talentschmiede

Kreativität entfalten, Talente fördern

Jedes große Talent beginnt mit einem ersten Schritt – sei es ein Tanzschritt, eine gesungene Note oder eine Skizze auf Papier. Die Überzeugung, dass in jeder Person ein Talent steckt und jeder die Möglichkeit haben sollte, sich kreativ zu entfalten, bildet das Fundament der TALENT ACADEMY.

2014 von Katja Mack gegründet, bietet die Akademie auf über 2.000 Quadratmetern eine professionelle Plattform zur Talententwicklung in Dance, Acrobatics, Music, Art und Mindset. Mit rund 400 Mitgliedern, über 100 wöchentlichen Kursen und über 30 erfahrenen Coaches hat sich die TALENT ACADEMY als zentraler Ort für kreative Entfaltung und professionelle Ausbildung etabliert.

Uns ist es wichtig, für Menschen jeden Alters eine Plattform zu schaffen, auf der sie sich kreativ entfalten und weiterentwickeln können.
Katja Mack, Gründerin und Leiterin der TALENT ACADEMY
Junge Darsteller der TALENT ACADEMY Europa-Park verneigen sich nach einer Vorstellung.

Eine Vision wird Wirklichkeit

2014 verwirklichte Katja Mack ihre Vision einer kreativen Ausbildungsstätte und eröffnete die TALENT ACADEMY in unmittelbarer Nähe zum Europa-Park. Ihr Ziel: eine Umgebung zu schaffen, in der Talente individuell gefördert und auf höchstem Niveau weiterentwickelt werden. 2017 wurde der Förderverein Talent Foundation e. V. ins Leben gerufen, um durch Stipendien und finanzielle Unterstützung zu verhindern, dass kreative Entwicklung an wirtschaftlichen Hürden scheitert. Seit 2025 unterstützt Unilever Langnese als starker Partner gezielt talentierte Nachwuchskünstler.

Kreative Ausbildung auf höchstem Niveau

Die TALENT ACADEMY vermittelt nicht nur technisches Können, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung, Disziplin und Teamarbeit. Dabei gehen die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Talente ein.

Die enge Verbindung zum Europa-Park ermöglicht den Teilnehmern einzigartige Auftrittsmöglichkeiten und Karrieresprünge in die Entertainment-Branche. Kooperationen mit der Broadway Dreams Foundation und World of Dance sowie Show-Auftritte eröffnen den Talenten praktische Bühnenerfahrung und internationale Perspektiven.

Vielfalt in fünf kreativen Bereichen

Das Kursangebot umfasst fünf zentrale Bereiche:

  • Dance: Von Ballett über Hip-Hop bis Musical Dance Theatre
  • Acrobatics: Aerial Acrobatics, Jonglage, Handstand- und Partnerakrobatik
  • Music: Vocal Coaching, DJ School, E-Piano, Geige und Gitarre
  • Art: Creative Painting, Cartoon Design, Sketching & Acting
  • Mindset: Coaching für Auftrittsgruppen, Vorträge inspirierender Persönlichkeiten
Das Gebäude der TALENT ACADEMY bietet viel Platz für die Förderung von Nachwuchstalenten.
Vielfältige Möglichkeiten werden den jungen Talenten in den Kursen der TALENT ACADEMY geboten.
Von der Vision zur Realität: Katja Mack ist die Gründerin der Ausbildungsstätte für junge Talente.
Auch im Bereich Musik werden die Nachwuchskünstler gefördert und ausgebildet.
Im neuen Gebäude der TALENT ACADEMY ist genügend Platz, um Träume zu verwirklichen.
Im Bereich Kunst wird kreatives Arbeiten der Kinder gefördert.
Das Gebäude der TALENT ACADEMY.
In der DJ School können Kinder ab 9 Jahren lernen, wie sie eigene Musikmixe erstellen.
In den Kunstkursen lernen junge Maler, wie sie ihre Kunstwerke perfektionieren können.
Katja Mack fördert die jungen Talente der TALENT ACADEMY.
Der beste Support direkt vor Ort: Katja Mack ist stets bei Veranstaltungen dabei, um die Nachwuchskünstler anzufeuern.
Die Artisten von morgen: Atemberaubende Akrobatik an Strapaten.
Das Gebäude der TALENT ACADEMY Europa-Park von außen.
Junge Eiskunstläufer bei einem Auftritt auf dem Eis.
Katja Mack bei der Eröffnungsrede des neuen Gebäudes der TALENT ACADEMY Europa-Park.
Ein junger Künstler mit einer Gitarre.
Die Familie Mack bei der feierlichen Eröffnugn der TALENT ACADEMY Europa-Park.
Kinder beim kreativen Arbeiten in der TALENT ACADEMY Europa-Park.
Das großzügige Gebäude der TALENT ACADEMY Europa-Park von außen.
Nachwuchs DJane am Mischpult.
Ein Gemälde eines Bisons, gemalt von Luna – einer der jungen Künstlerinnen der TALENT ACADEMY Europa-Park.
Katja Mack gibt bei einer Probe einen Daumen hoch.
Katja Mack bei einer Rede mit den jungen Mitgliedern der TALENT ACADEMY.
Junge Artistinnen turnen an Strapaten.
Junge Tänzerinnen beim Ballettunterricht der TALENT ACADEMY Europa-Park.

Eine Zukunft für junge Talente

Unter der Leitung von Katja Mack, die 2019 mit dem Live Entertainment Excellence Spirit Award in Orlando ausgezeichnet wurde, entwickelt sich die TALENT ACADEMY stetig weiter. Die Akademie ist eine Brücke zwischen Ausbildung und internationalem Entertainment. Ihre Talente sind in TV-Produktionen wie den Nickelodeon Kids Choice Awards oder den "Got Talent“-Shows verschiedener Länder zu sehen.
Zwei junge Artistinnen turnen Luftakrobatik an hängenden Seilen.

Internationale Anerkennung

Die TALENT ACADEMY hat sich als leistungsstarke Talentschmiede etabliert und zahlreiche Wettbewerbserfolge gefeiert – eine Auswahl: 

  • Weltmeister und Vize-Weltmeister beim Internationaler World Dance Contest „Concurso Mundial de Danza“ 2025
  • Deutscher Meister Deutscher Ballettwettbewerb 2025 - Performance Crew – Contemporary Dance
  • Deutscher Meister Hip-Hop International 2023 – "The K.Crew“
  • United Dance Organization 2023 – Platz 1 für "The K.Crew“ & "2K.UP“
  • Dance World Cup (DWC) 2019 – Weltmeistertitel für "2K.UP“
  • International Circus Festival Monte Carlo 2020 – mehrfach ausgezeichnet

Die kreative Vielfalt der TALENT ACADEMY

Die TALENT ACADEMY Europa-Park bietet ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Tanz, Musik, Akrobatik und Kunst, begleitet von erfahrenen Coaches. Das Kursprogramm, die Philosophie und die zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten ermöglichen es, kreatives Potenzial gezielt zu fördern.
Mehr erfahren